In der Umgebung von natürlichen Materialien fühlt sich der Mensch wohl. Daher besitzen auch Holzhäuser eine ganz besondere Lebensqualität. Sie sind zudem flexibel und erlauben fast jede Bauweise. Auch die Haltbarkeit spricht für das Holzhaus.
Wer mit uns in Böblingen seinen Traum vom Holzhaus verwirklichen möchte, kann auf eine qualitätsvolle und gleichzeitig effektive Abwicklung des Bauvorhabens vertrauen. Dieses läuft in mehreren Stufen ab, die wir Ihnen in den folgenden Abschnitten gerne erklären möchten.
Der erste Schritt auf dem Weg zum Traumhaus ist ein Beratungstermin mit unseren Massivholzhaus-Experten. Wir nehmen uns viel Zeit für Ihre Wohnwünsche und planen daher für unser erstes Gespräch einen großzügigen Zeitrahmen ein. Bei diesem ersten Beratungsgespräch möchten wir die Erwartungen der Baufamilie kennenlernen. Dabei kommen viele Fragen zur Sprache – zum Beispiel:
Sind alle Fragen geklärt, können die Architekten und Planer von Friedrich Schmid Holzbau Ihre Wünsche und Visionen umsetzen. Sie realisieren jeden Raumbedarf, jeden gewünschten Baustil und jede Art der Ausstattung. Dabei setzen Sie Ihren Budgetrahmen und die Möglichkeiten Ihres Baugrundstücks optimal in einen planerischen Entwurf des Holzhauses um. Und natürlich werden dabei besonders die speziellen Möglichkeiten, die ein Holzbau bietet, genutzt. Der so konzipierte Hausplan wird Sie bestimmt begeistern, denn er nimmt nicht nur auf die Bedürfnisse aller Bewohner Rücksicht, sondern plant auch gleich ein, dass sich Ihre Lebensumstände im Lauf der Zeit verändern werden.
Sind alle Vorarbeiten und Planungen abgeschlossen, geht es an die konkrete Umsetzung des Projekts. Alle Decken- und Wandelemente können jetzt nach Maß bei Friedrich Schmid in der Halle vorgefertigt werden. Dieser hohe Vorfertigungsgrad erlaubt eine kurze Bauphase. Nach der Errichtung der Gebäudehülle inklusive Dach wird die hinterlüftete Fassade angebracht. Anschließend kann die Eindeckung des Dachs des Holzfertighauses erfolgen.
Ist diese Phase abgeschlossen, können die Fenster in das Einfamilienhaus aus Holz montiert und die Haustechnik eingebaut werden. Nun müssen nur mehr die Trockenbauarbeiten erledigt werden. Beim Fertighaus aus Holz gibt es zwei Ausbaustufen für Eigenleistungen. Sie können beim Innenausbau umfassend Hand anlegen und selbst Trockenbauarbeiten erledigen. Auch bei den Maler- und Bodenbelagsarbeiten sind beim Massivholzhaus kostensparende Eigenleistungen möglich. Wer sich für Stufe 2 in Sachen Eigenleistung erledigt, konzentriert sich nur auf Bodenbelags- und Malerarbeiten.
Wer nicht selbst Hand anlegen möchte, kann sich für das schlüsselfertige Holzhaus entscheiden: Für die Baufamilie bedeutet das, dass sie nach der garantierten Bauzeit nur mehr einziehen muss und alle nötigen Vorarbeiten bereits abgeschlossen sind.
Friedrich Schmid Holzbau GmbH
Handwerkerpark 15
72070 Tübingen
Mo – Do 06:45 – 17:00 Uhr
Fr 06:45- 14:00 Uhr